Aktuelle Situation in Beauduc
Aktuelle Situation in Beauduc
Hallo an alle Soulsurfer und Wildcamper!
In letzter Zeit ist es ja um den Spot in Beauduc wieder ruhiger geworden, nachdem ca. 2012 die Seiten-Barrieren (2,10 m) hochgezogen wurden. Da bin ich selber schon durchgefahren. Die Übernachtung am Strand war damals noch kein Problem.
In den Foren habe ich zu diesem Thema nichts Aktuelles gefunden. Gibt es Leute, die über die aktuelle Situation bescheid wissen oder Links kennen, in denen Aktuelles diskutiert wird?
LG David
In letzter Zeit ist es ja um den Spot in Beauduc wieder ruhiger geworden, nachdem ca. 2012 die Seiten-Barrieren (2,10 m) hochgezogen wurden. Da bin ich selber schon durchgefahren. Die Übernachtung am Strand war damals noch kein Problem.
In den Foren habe ich zu diesem Thema nichts Aktuelles gefunden. Gibt es Leute, die über die aktuelle Situation bescheid wissen oder Links kennen, in denen Aktuelles diskutiert wird?
LG David
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
Hallo David,
leider kann ich dir keine Auskunft darüber geben. Aber da ich auch vor kurzem in der Ecke war, und ich das mal wieder vorhabe, wollte ich fragen wie´s da so ist? Welle? wie hoch?
lg Hannes
leider kann ich dir keine Auskunft darüber geben. Aber da ich auch vor kurzem in der Ecke war, und ich das mal wieder vorhabe, wollte ich fragen wie´s da so ist? Welle? wie hoch?
lg Hannes
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
Normalerweise ein Thermikrevier mit Wind aus Südwest. Bei Mistral kann es Welle geben...
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
hallo.
Ich war vor 2 Wochen dort und wir haben keine Probleme mit vw bus gehabt.
man darf halt nicht breiter als 2 meter sein
sonst alles easy und sehr soulig!
mfg
Ich war vor 2 Wochen dort und wir haben keine Probleme mit vw bus gehabt.
man darf halt nicht breiter als 2 meter sein
sonst alles easy und sehr soulig!
mfg
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
Hallo, die Durchfahrt ist meines Wissens immer noch gleich, jedoch wurde der rechte Strandabschnitt (Kite-Bereich) für Fahrzeuge gesperrt. D.h. man kann nur noch auf dem Badestrand mit Fahrzeug campieren.
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
mal eine knifflige frage zur breitenbeschrängung - sind genau 2m, oder vielleicht auch 2,05 oder 2,10? - und wie hoch ist die? weil mein iveco ist bei den rädern unter 2m, aber der aufbau 2,1m.
falls man nicht durchpasst - wie weit isses ca zum retourfahren?
vielleicht geht es im herbbst niochmal nach südfrankreich, und da wäre beauduc interessant.
falls man nicht durchpasst - wie weit isses ca zum retourfahren?
vielleicht geht es im herbbst niochmal nach südfrankreich, und da wäre beauduc interessant.
Manche Menschen haben einen Stock im Arsch, und andere einen ganzen Grenzpfosten! c miss_paran0ia
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
vanfreund hat geschrieben:hallo.
Ich war vor 2 Wochen dort und wir haben keine Probleme mit vw bus gehabt.
man darf halt nicht breiter als 2 meter sein
sonst alles easy und sehr soulig!
mfg
Danke für das Update!
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
so - in den nächste 2 wochen gehts südfrankreich, würde gerne mal auch beaduc vorbeischaun.c-bra hat geschrieben:mal eine knifflige frage zur breitenbeschrängung - sind genau 2m, oder vielleicht auch 2,05 oder 2,10? - und wie hoch ist die? weil mein iveco ist bei den rädern unter 2m, aber der aufbau 2,1m.
falls man nicht durchpasst - wie weit isses ca zum retourfahren?
vielleicht geht es im herbbst niochmal nach südfrankreich, und da wäre beauduc interessant.
kann mir wer sagen wi weit das zurück ist falls man zu breit ist?
Vielen Dank
Manche Menschen haben einen Stock im Arsch, und andere einen ganzen Grenzpfosten! c miss_paran0ia
Re: Aktuelle Situation in Beauduc
C-bra, warst du dort? Wenn die "Straße" von Salin-de-Giraud zum Strand noch so ist wie früher, dann fährt man ca. 40 Minuten. Es ist nicht weit, aber man muss wegen der Schlaglöcher auch bei Standgas in der Ersten manchmal auskuppeln 

Re: Aktuelle Situation in Beauduc
ja, war dort, bzw wollte hin.
die breitenbeschränkunken sind zwei betonplatten die paralle stehen, ca 1,5 m hoch und 2m lang, mit schotter hinterfüttert, also nicht manipulierbar. ich habe den abstand gemessen, das sind ca 2,04m an der engsten stelle, also selbst mit 2m wirds eng. ich musste mit 2,10 umdrehen. vor der engstelle ist aber genug platz zum umdrehen. vom ende asphalt zur engstelle ist es ca 1km schotterweg mit schlaglöchern, aber das war durchaus fahrbar, nur halt langsam.
wir sind dann an plage de piemanson ausgewichen, auch recht fein dort, und man kommt mit womo bis an den strand, darf da aber nicht übernachten ( freitag gings, samstag abend hat die polizei alle gebeten wegzufahren)
die breitenbeschränkunken sind zwei betonplatten die paralle stehen, ca 1,5 m hoch und 2m lang, mit schotter hinterfüttert, also nicht manipulierbar. ich habe den abstand gemessen, das sind ca 2,04m an der engsten stelle, also selbst mit 2m wirds eng. ich musste mit 2,10 umdrehen. vor der engstelle ist aber genug platz zum umdrehen. vom ende asphalt zur engstelle ist es ca 1km schotterweg mit schlaglöchern, aber das war durchaus fahrbar, nur halt langsam.
wir sind dann an plage de piemanson ausgewichen, auch recht fein dort, und man kommt mit womo bis an den strand, darf da aber nicht übernachten ( freitag gings, samstag abend hat die polizei alle gebeten wegzufahren)
Manche Menschen haben einen Stock im Arsch, und andere einen ganzen Grenzpfosten! c miss_paran0ia